Quantcast
Channel: Dogge Floris - Neues aus Flotown | Hundeblog
Viewing all 101 articles
Browse latest View live

Weihnachten in Flotown und Gewinnerbekanntgabe

$
0
0

Huhuuuuuuu Leute!

Und schwupps ist Weihnachten schon wieder vorbei. Schade eigentlich, denn an die vielen Geschenkis könnte ich mich glatt gewöhnen *kicher* :D

Dieses Jahr habe ich NICHT das Bein am Weihnachtsbaum gehoben - wobei ich mich echt immer noch frage, was so ein Baum mitten im Wohnzimmer zu suchen hat. Aber egal. Um ein Haar wäre unser Baum übrigens skandalöserweise nackig gewesen, weil das Frauchen nämlich viiieeeel zu spät mit Schmuckkauf dran war. Zum Glück hatte das Frauchen von Dalmatiner Lilly den entscheidenden Tipp für sie, mal bei BUTLERS zu schauen - so bezogen wir also von dort unseren Last-Minute-Christbaumschmuck. Mit kitschigen weißen Vögelchen *kicher*.



Die Geschenkis links unter dem Baum waren alle für MICH. Darunter auch ein Wichtelgeschenki von meiner Wichtelaktion und ein Geschenki von einer lieben Facebook-Freundin. Von einer weiteren lieben Facebook-Freundin bekam ich ebenfalls ein Päckchen - das durfte ich aber schon vor Weihnachten aufmachen: Darin war MONSTI (ein obercooles Plüschmonster, das aber leider krank war und daher erst ein Beinchen und kurz später ein Ärmchen amputiert haben musste) und gaaaaanz viel Fressi (Endloswürstchen, XXXXXL-Knochi und so *sabber*).

Mein Wichtelgeschenki! Dazu gehört noch der Waschbär.
Der Waschbär und ich
Das Frauchen, der Waschbär und ich
Geschenki von lieber Facebook-Freundin
Mein MONSTI :-)
Vom Frauchen & vom Chef habe ich eine Luftpolstermatte von Ridgi Pad bekommen. Die ist supi für unterwegs und für Urlaube, da sie mir den gleichen Liegekomfort wie auf meinen "normalen" Ridgi Pads bietet. Außerdem gab's noch einen Raufi, den hatte ich mir gewünscht. 




Für den Junior (Chefs Sohnemann) lag unter anderem eine Fuji instax mini 8 unterm Baum. Das ist eine Kamera, aus der die Fotos direkt fertig rauskommen. Obercoole Sache das. :D (Wobei das Frauchen am Ende mehr Spaß an dem Ding hatte als der Junior *kicher*.)



Auch das Frauchen und der Chef haben sich gegenseitig tolle Geschenkis gemacht - fürs Frauchen gab's unter anderem einen Klunker und Zeugs von Soap & Glory *augenverdreh* und für den Chef einen Filofax und Konzerttickets. 

Und während ich mich Heiligabend mit "normalem" Fressi zufrieden geben musste (das Frauchen hatte bei meiner Fleischi-Bestellung extra 2 kg Gulasch für mich für die Feiertage bestellt, aber die Lieferung kam nicht rechtzeitig *motz*), konnten die Zweibeiner so richtig schlemmen. Um den Einkaufsstress in Grenzen zu halten, hatte das Frauchen eine Kochbox von Kochzauber bestellt *yummie*.


Am 1. Weihnachtstag waren wir bei Frauchens Familie im Westerwald. Da gab's auch obercoole Geschenkis und für mich fiel jede Menge Leckeres vom Tisch ab *kicher*. 

Jetzt hat das Frauchen übrigens noch eine ganze Woche Urlaub. Wir haben uns fest vorgenommen, in dieser Zeit endlich mal wieder in euren tollen Blogs zu schnüffeln und den ein oder anderen Blogpost zu schreiben. Wenn das Frauchen arbeiten muss, bleibt häufig nicht so viel Zeit wie wir gern hätten. Nehmt es uns daher bitte nicht übel, wenn wir manchmal nicht so viel bei euch kommentieren können - wir geloben Besserung :-) 

So, und last but not least verrate ich euch nun, wer die obercoolen Bücher von meinem Adventsgewinnspiel gewonnen hat. Übrigens noch mal DANKE an alle, die mitgemacht haben - es uns riesengroßen Spaß gemacht und wenn ihr mögt, wiederholen wir diese Aktion im nächsten Jahr.

*Trommelwirbel* 

Über je ein Exemplar "DOPPELPACK" dürfen sich freuen:

Dalmatiner Lilly (Teilnahme via Blog)
Le Marie von Casey, mein Leben & ich (Teilnahme via Facebook)
Anna & das Canistecture-Rudel (Teilnahme via Blog)

Und je ein Trainingstagebuch geht an:

Stefanie Muschallik (Teilnahme via Facebook)
Jutta Bauernschmitt (Teilnahme via Facebook)

Herzlichen Glückwunsch :-) Bitte schickt mir eure Adresse per Facebook-PN oder per E-Mail an floris@posteo.de - dankööööööö. 


Bevor ich mich verabschiede, gibt's nun noch ein SCHNEEBILD. 



Wie war denn euer Weihnachten so? Was habt ihr gemacht und was hat das Christkind euch gebracht? 

WUFF
euer Floris 


Guten Rutsch und ein obercooles neues Jahr!

$
0
0
Huhuuuuuuuuuu Leute!

ich wollte es mir nicht nehmen lassen, euch noch schnell einen guten Rutsch in ein obercooles neues Jahr zu wünschen :-) Was treibt ihr denn heute Abend so? Bei uns geht's ganz gemütlich zu - Raclette, Spiele und Fernsehen stehen auf dem Programm. Um 0.00 Uhr wird das Frauchen bei mir und dem Katzi drin bleiben, um uns vor den Silvesterknallern zu beschützen. Danach wird mit den Nachbarn angestoßen und noch ein wenig gefeiert. Tja, und dann ist es auch schon da:
Das neue Jahr. 

Das Frauchen & ich haben eine Reihe von guten Vorsätzen.

FLORIS' VORSÄTZE:


  • Mein natürliches Recht auf Pizzabrötchen NOCH stärker einfordern.
  • Im Frühling/Sommer wieder einen floriskratischen Wandertag mit meinen Facebook- und Blogfreunden veranstalten.
  • Endlich mal wieder jagen gehen.
  • Alte Kumpels wiedertreffen.
  • Dem doofen Rüden aus unserer Straße zeigen, wo der Hammer hängt.
  • Platz auf dem Sofa erobern.
  • Immer schön gesund bleiben :-)
  • Mehr bloggen.

FRAUCHENS VORSÄTZE:

  • Weniger Schoki essen (--> das nimmt sie sich ständig vor, es bleibt meist beim guten Vorsatz *kicher*)
  • Mehr Sport treiben. (Oder sagen wir lieber: Überhaupt mal wieder Sport treiben :D)
  • Weniger shoppen. (Schließlich braucht das Frauchen nun wirklich nicht jeden neuen Lippenstift. Und auch der Kleiderschrank ist bereits rappelvoll. Schuhe hat sie ebenfalls genug. Also: Schluss damit! Wenn sie unbedingt Geld ausgeben will, kann sie mir gern ein paar neue Quietschis kaufen *kicher*).
  • Weniger motzen und immer schön entspannt bleiben. 
  • Ganz viel lesen. (Als nächstes stehen "Passagier 23" von Sebastian Fitzek und "Black Out" von Marc Elsberg auf dem Programm.)
  • Mehr und besser fotografieren - und zwar mit Hilfe von Regine Heusers Buch "Mein Hund. So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders."
  • Mehr bloggen.


Und ihr? Habt ihr euch auch was fürs neue Jahr vorgenommen? Wie dem auch sei - wir wünschen euch einen guten Rutsch und das obercoolste neue Jahr, das man sich nur vorstellen kann. Jawohl :-) 



WUFF
euer Floris 



Sonntagsimpressionen

$
0
0
Huhu Leute!

Hattet ihr heute auch so einen wunderschönen, sonnigen Sonntag? Wir haben den Tag in vollen Zügen genossen - bevor morgen wieder für mich, das Frauchen und den Chef der Arbeitsalltag nach dem Weihnachtsurlaub losgeht. Nachdem das Frauchen und ich heute Morgen schon eine tolle Runde mit dem Zweirad-Flomobil gemacht haben, sind wir heute Nachmittag zu dritt in den Wald gefahren. Und hatten richtig viel Spaß :-) Doch schaut selbst:









Ich wünsche euch einen obercoolen Start in die neue Woche.

Tschöööööö und WUFF

euer Floris :-)

Floris und Katzi testen: PURE + Topping und Nordland-Menü von alsa

$
0
0
Huhu ihr Lieben,

ich bin ein Glücks-Flo, denn ich durfte mal wieder Fressi von alsa hundewelt testen und möchte euch natürlich an meiner Bewertung teilhaben lassen ;-) Diesmal war auch Katzenfressi mit in dem Paket. Ich mich voll gefreut (hab früher schon mal hin und wieder heimlich Katzenfressi gemampft und das ist ECHT lecker), aber dann musste ich erfahren, dass es gar nicht für mich ist. Sondern fürs Katzi. Na ja, auch gut ;-)

"Fleisch plus Pflanzenpower" ist das Motto der neuen Produktserie "PURE + Topping", die komplett getreidefrei ist. Das Besondere: Auf der Dose mit dem Fleischi befindet sich ein Schlemmer-Cup - ein Topping aus getrockneten Früchten oder Gemüse. Das kippt man einfach aufs Fleischi drauf bzw. mischt es unter und hat so eine ausgewogene, leckere Mahlzeit.

Es gibt drei Sorten - Büffel, Pute und Pferd.

Bildquelle: www.alsa-hundewelt.de

PURE + Topping in der Sorte PUTE - yummie

Die inhaltliche Zusammensetzung gefällt dem Frauchen richtig gut. Die Dose in der Sorte PUTE beispielsweise besteht aus 70 % Pute, 28,9 % Brühe, 1 % Mineralstoffe und 0,1 % Nachtkerzenöl. Im dazu gehörigen Topping sind 40 % Aprikose, 30 % Ananas, 10 % Blaubeeren, 10 % Apfel und 10 % Cranberries enthalten. Hört sich doch supi an, oder?

Es handelt sich übrigens um 600-Gramm-Dosen + 50 Gramm Topping.

PURE + Topping in der Sorte PFERD

Der Schlemmercup mit leckerem Topping

Würden wir PURE + Topping nachkaufen? Als Hauptfressi nicht, weil ich ja teilgebarft werde (morgens Trockenfutter/Platinum und abends Frischfleisch), für Urlaube hingegen entscheiden wir uns meist für Dosenfressi. Da würden wir diese Dosen grundsätzlich gern kaufen, allerdings sind 600 Gramm für mich arg wenig, sodass wir eher nach 800-Gramm-Dosen schauen würden. Ganz ganz toll finden wir allerdings das Topping, das es auch einzeln zu kaufen gibt. Das hab ich sooooo gern gefressen :-)

Das Topping wird das Frauchen mir wohl auf jeden Fall bestellen, um es mir täglich in mein Fleischi zu mischen. *yummie* Abgesehen von der für mich nicht vorteilhaften Dosengröße können wir diese Produkte von alsa hundewelt uneingeschränkt weiterempfehlen. Pfote drauf :-)


Kommen wir zum Katzenfressi, das ich dem Katzi am liebsten geklaut hätte. 


Das Katzi durfte den alsa nature Nordland Katzen Dosen-Menü-Mix testen sowie zwei Trockenfutterproben - alsa nature Basic (für erwachsene Katzen) und alsa nature Balance (für ältere Katzen). Vorab muss ich euch aber sagen, dass das Katzi EXTREMST mäkelig ist, was das Fressi angeht und auch sehr empfindlich ist.  Hier hatten wir schon mal einen Beitrag dazu geschrieben. Vieles mag sie nicht, vieles mag sie nur kurzfristig, von vielem muss sie Kotzi machen. Ihr sehr schon - echt schwierig.

Die alsa nature Edition Nordland punktet mit hohem Freischanteil je Sorte und mit dem Verzicht auf Soja, Aroma, Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe.

Das gemischte Paket besteht aus den Sorten Wild aus nordischen Wäldern, Rind von nordischen Wiesen, Seefisch aus nordischen Meeren, Ente von nordischen Landen, Lamm von nordischen Inseln und Rentier von nordischen Steppen. 

Eine Dose enthält 200 Gramm. Das Fressi sieht appetitlich aus *sabber* und riecht auch für die menschliche Nase gar nicht mal so schlecht ;-)



Wie auch schon bei den Hundefutterdosen finden wir die inhaltliche Zusammensetzung sehr gelungen. Die Sorte Ente besteht beispielsweise aus 35 % Ente, 20 % Geflügel, 15 % Rind und 0,3 % Kalziumcarbonat.

Was das Katzi dazu meint? Nun ja, die Sorten Rind und Ente fand sie MEGA lecker. Seefisch wurde nicht angerührt (sie mag allerdings auch sonst keinen Fisch). Rentier, Lamm und Wild waren ok, ließen das Katzi aber nicht in Begeisterung ausbrechen ;-)

Die beiden Trockenfuttersorten wurden anfangs mit Euphorie gefressen, zwei Tage später aber schon nicht mehr mit dem Poppes angeschaut. TYPISCH KATZI. Denn genau so geht es dem Frauchen fast immer mit ihr. Das perfekte Fressi für Fräulein Pettersson scheint es schlichtweg nicht zu geben.

... Du Frauchen??? Wäre es nicht praktisch, wenn ICH all das Katzenfressi haben könnte, was das Katzi nicht (mehr) mag? Ich stell mich da gern ganz eigennützig zur Verfügung *kicher*.

alsa nature Edition Nordland
Das mäkelige Katzi beim Fressi

Das Frauchen, das Katzi und ich danken alsa hundewelt für die kosten- und bedingungslose Zusendung des Futters - es war uns wie immer eine große Freude :-) 

Habt ihr das alsa-Futter schon mal probiert? Habt ihr auch ein Katzi - und falls ja, was ist ihr Lieblingsfressi? 

WUFF

euer Floris 




Ich packe meinen Koffer und nehme mit ...

$
0
0
Huhuuuuu Leute :-)

Ich bin ganz hibbelig ... denn bald fahren wir wieder in Winterurlaub *freu*. Für den Tag vor der Abfahrt bräuchte ich bloß irgendwo Asyl, denn dann ist das Frauchen kaum zu ertragen. Wie ein aufgescheuchtes Huhn rennt sie hin und her, breitet Klamottenstapel auf ihrem Bett aus und schmeißt letzten Endes doch wieder die gesamte Kleiderplanung über den Haufen. Und irgendwann kommt er dann, der Satz des Schreckens: "Ich habe nichts zum Anziehen!!!" Spätestens da rollen der Chef und ich genervt mit den Augen und gehen lieber ne gechillte Runde um den Block. ;-)

NACH dem Urlaub stellt sich übrigens JEDES Mal heraus, dass sie die Hälfte der eingepackten Klamotten gar nicht gebraucht hat. Aber glaubt nicht, dass sie draus lernt ...

Da bin ICH doch wesentlicher unkomplizierter - mir reicht mein FRESSI. Ok, der Waschbär muss auch mit. Und Homer. Und vielleicht noch ein Ball für draußen? ;-) Na guuuuut, ich gebe es ja zu - ich brauch auch jede Menge. So viel, dass unser Gepäck nicht auf die Rückbank im Flomobil passt und wir grundsätzlich mit Dachbox verreisen müssen.

DAS braucht der Flo auf Reisen, in diesem Fall für 8 Tage:

Fressi:
  • 8 Portionen Trockenfutter (Platinum Lamm) à 400 Gramm für morgens.  
  • 8 Portionen Feuchtfutter (als BARF-Ersatz) für abends. Diesmal haben wir uns für die tollen Frischfleisch-Rollen von Fleischeslust *sabber* entschieden. Eine Rolle enthält 850 Gramm.
  • 8 Schweineohren. (A Schweineohr a day keeps the doctor away *kicher*.)
  • Eine große Tüte gemischte Knabbereien (Keksis, Hamburger Kugeln, getrocknete Wurstis und so).
  • 2 große Napfis 
Outfit:
  • 1 Leine
  • 2 Halsbänder 
  • Leuchtie
  • Wintermantel 
Spielies:
  • Keinbeinwaschbär
  • Homer
  • Zergel

Und sonst so:
  • Liegematte (hab zu Weihnachten die Luftpolstermatte von RidgiPad bekommen - extra für Urlaube) & Decke 
  • Handtuch
  • Schmodderlappen
  • Taschenlampe für Gassi spät abends
  • Trillerpfeife
  • Kackibeutel
  • Traumeel


Eine praktische Reise-Checkliste und viele nützliche Informationen findet ihr übrigens im Online-Ratgeber von Fressnapf :-)

Habt ihr bzw. eure Hunde eigentlich auch so viel Gepäck, wenn ihr verreist? Oder vielleicht sogar NOCH MEHR? Eure Meinung interessiert uns sehr :-) 

WUFF
euer Floris 

Winterwonderland.

$
0
0

Wir sind wieder zurück aus unserem Winterurlaub :-) Und stellt euch vor, ich habe euch was mitgebracht - SCHNEE! Ok, ok, keinen echten, aber ganz viele Bilder mit Schnee drauf. Schnee gab's im oberbayerischen Reit im Winkl nämlich wahrlich genug. Wir kamen uns vor wie in einem Wintermärchen. Doch seht selbst ... 

Schöne Aussichten

Unsere Urlaubsbleibe - Hotel Gut Steinbach in Reit im Winkl





Wie jetzt? Nur Landschaftsfotos? Keine Sorge *kicher* - Flo-Fotos gibt's auch. Los geht's:



Floris, der Schneelöwe


Tüt tüüüüüüüüüt
Toben mit dem Chef 



Den Chef beim Fotografieren geknipst, hihi.
Making of
Lauf, Floris, lauf

Das Frauchen und ich haben übrigens einen zweiten Post zu unserem Urlaub geplant. Dann zeigen wir euch unsere iPhone-Schnappschüsse, erzählen euch, was wir alles so erlebt und gemacht haben. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr diese gern in den Kommentaren stellen :-)

Ich hoffe, ihr hattet ein wenig Freude an meinen Fotos. Mögt ihr Schnee auch so gern wie ich?


WUFF,
euer Floris


Winterwonderland. Teil 2.

$
0
0
Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen. Deshalb geht's heute weiter mit meinem Urlaubsbericht - begleitet von ein paar iPhone-Schnappschüssen :-) Wer Teil 1 verpasst hat, kann ihn hier noch mal nachlesen.

Samstag vor einer Woche ging es also los in unseren lang ersehnten und vor allem wohlverdienten Winterurlaub. Wir entschieden uns, auf Bewährtes zu setzen - und so ging die Reise mal wieder nach Reit im Winkl in unser absolutes Lieblingshotel. Die perfekte Wahl für Urlaub mit Hund.

Lange Autofahrten machen schreeeeeeecklich müde *gähn*. Zum Glück gab's alle Flo-Pupse lang eine Raststätte entlang der Autobahn. Das war auch fürs Frauchen ganz praktisch, da konnte sie nämlich für Schoki-Nachschub sorgen *kicher*.


Suchbild. Wo ist Floris?

Endlich in Oberbayern angekommen gab es für mich erst mal nur eins - toben im Schnee!!! :-D



Ich bin sogar mit der Gondel die Winklmoosalm hochgefahren. Ist das mutig oder ist das mutig? Das ging richtig steil hoch, und stellt euch vor, der Chef hatte Angst *kicher*. Ihr glaubt das nicht? Oooooooh doch, ich kann es beweisen. Guckt ihr hier:


Ich selbst war natürlich die obercoolste Socke überhaupt. Denn ein Flo kennt keine Angst. Und der Flo wäre nicht der Flo, wenn er nicht auch dafür ein spektakuläres Beweisfoto hätte. Ich hoffe, man erkennt meinen tollkühnen Blick, der nichts als absolute Heldenhaftigkeit ausstrahlt.

Schick gekleidet mit Hurtta

Doch ich bin nicht nur Gondel gefahren, sondern auch Bus. Der hat uns nämlich zur 500 Meter über Reit im Winkl liegenden Hindenburghütte gebracht. Bevor jetzt einer denkt "Oh Mann, der Floris, sein Frauchen und sein Chef haben scheinbar nur gechillt und sich gemütlich durch die Gegend kutschieren lassen" - IRRTUM. Wir sind ganz viel gewandert. Auf die besagte Hindenburghütte sind wir einmal hoch gewandert und mit dem Bus runter und einmal hoch gefahren und runter gelaufen. Und natürlich noch viel mehr. Jawohl :-) Aber zurück zum Bus ... 


Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist cool ... *träller* ... Wäre da nur nicht diese "nette" Dame gewesen, die meinte, sich beim Busfahrer über mich beschweren zu müssen. ÜBER MICH :-( Ihr war es zuwider, mit einem Hund gemeinsam in einem Bus zu sitzen. Und außerdem fand sie, es sei eine bodenlose Frechheit, dass ich keinen Maulkorb trage. Dabei saß ich ganz ruhig und brav einfach nur da und habe niemanden belästigt. Alle anderen Fahrgäste fanden mich übrigens obercool, haben Fotos gemacht und wollten mich kraulen :-) Lange Rede, kurzer Sinn: Der obercoole Busfahrer entschied, dem Wunsch der Dame, mich vor die Tür zu setzen, NICHT nachzukommen, sondern stellte es ihr frei, selbst den Fußweg zu wählen :D Lieber Busfahrer, falls du hier mitliest: Vielen Dank ♥

Wir waren aber nicht nur viel unterwegs, sondern haben auch lecker Mampfi gemacht. Stellt euch vor, ich habe sogar vom Küchenchef des Hotels einen oberleckeren Kalbsknochen bekommen. *immernochsabber* Da hab ich mich vielleicht gefreut. :-)))


Auch das Frauchen und der Chef gingen natürlich nicht leer aus ...

Gesundes Frühstück - frisches Obst auf Joghurt. Mit Kernen und Honig.

Kunst auf dem Teller

Das Essen sah in Natura noch 1.000 mal besser aus. Es war - so das Frauchen und der Chef - wirklich eine Wucht, was jeden Abend auf dem Teller landete. Ja ja, lecker Mampfi ist oberwichtig ;-)

Frauchens Lieblingsdrink an der Bar

Wusstet ihr eigentlich, dass das Frauchen schrecklich schadenfroh ist? Glaubt ihr nicht? Dann guckt euch dieses Video an, und zwar MIT Ton ;-)



Aber hey, in der letzten Urlaubsnacht konnte der Spieß umgedreht werden. Da hatte der Chef nämlich Grund, über das Frauchen zu lachen :D Ich hatte die Story schon mal auf Facebook erzählt und kopiere sie euch hier rein:


OHNE WORTE ...




Zum Hotel gehören auch Yaks. Das Frauchen fand die toll, ich aber nicht. Die halten sich nämlich für was Besseres, wisst ihr. Ich habe mir so eine Mühe gegeben, denen ne coole Show zu liefern. Bin vor dem Gehege wie ein wild gewordener Flummi hin und her gehüpft und habe in allen Tonlagen gebellt. Und was tun die? Bleiben wie angewurzelt stehen und gucken doof. PAH.

Soooooooooooooooooooooooooo viel Schnee hatten wir übrigens:




Das allerallerobercoolste am Urlaub war, dass wir einfach nur entspannen und all das tun konnten, auf das wir Lust hatten. Es wurden keine Gedanken ans Arbeiten verschwendet und auch die tägliche Frage "Was koche ich heute?" konnte getrost vergessen werden. Stattdessen blieb ganz viel Zeit zum Kuscheln und Keksis mampfen *kicher*.


Apropos Keks ... WO BLEIBT MEIN KEKS??? 
 

:-)

WUFF,
euer Floris




Valentinsgewinnspiel mit Hamburger Kugeln *yum*

$
0
0
Weil Liebe durch den Flo-Speckbauch geht (ich kenn mich da aus) und außerdem am kommenden Samstag Valentinstag ist, habe ich ein obercooles Valentinsgewinnspiel für euch.

Flo mit Herz :-)


Ich verlose 2 Packungen Hamburger Kugeln (glutenfrei), die mir die liebe Tatiana Gritsenko - Inhaberin der Hamburger Manufaktur für Hundetrüffel - netterweise zur Verfügung gestellt hat. Und auch ICH bin ganz schön nett - weil ich nämlich der obergroßen Versuchung widerstanden bin, die oberleckeren Dinger selbst zu mampfen. Applaus für den Flo und seinen hungrigen Speckbauch! ;-)


Yum :-)

Hamburger Kugeln sind keine normalen Hundekekse, sondern ganz besondere Trüffel, die nicht nur verdammt gut schmecken, sondern auch noch gesund sind. Denn nur gute Zutaten wie frische Rinderleber, Bio-Maniok, Bio-Ei, Bio-Hüttenkäse und Bio-Karotten finden den Weg in die feinen Leckereien.






Klingt gut? Isses auch! Und das Beste: Mitmachen geht ganz einfach. Erzählt mir einfach in einem Kommentar (hier im Blog oder auf Facebook), welchem Vierbeiner ihr mit den Kugeln eine Freude machen möchtet. Dann noch - falls nicht schon längst geschehen - Blog-Leser und/oder Facebook-Fan werden und ab ins Lostöpfchen. Easy peasy, oder? ;-)



Die Teilnahmebedingungen:

  • Zeitraum des Gewinnspiels ist ab Veröffentlichung dieses Blogposts bis Samstag, 14. Februar, 12 Uhr.
  • Die zwei Gewinner/-innen werden per Losverfahren ermittelt und am Valentinstag hier im Blog und/oder auf Facebook namentlich genannt. 
  • Die Gewinner haben 3 Werktage Zeit, um sich mit ihrer Adresse zurückzumelden, anderfalls wird neu verlost.
  • Nur eine Teilnahme pro Person und pro Haushalt.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es kann keine Barauszahlung des Gewinns erfolgen. 




VIEL GLÜCK und einen Valentinstag voller LIEBE wünsche ich euch schon jetzt :-) 

WUFF, euer Floris 





*** in Kooperation mit Hamburger Kugeln ***




Fiffibene BlogDog Award & Birthday Boy

$
0
0
Boah, ist DAS ein spektakuläres Wochenende. Heiliger Flohsack :D
Aber der Reihe nach ... 

Erst mal muss ich euch unbedingt erzählen, dass ich heute Geburtstag hab. Ich werde nämlich 6 Jahre alt. Ein guter Grund für das Frauchen, mich heute NOCH mehr zu verwöhnen, als sie es ohnehin schon tut. Und das nutze ich natürlich voll aus.  



Weil ich so ein oberlieber, obercooler Flo bin, habe ich bereits gestern eines meiner schönsten Geburtstagsgeschenkis bekommen. Ein Geschenki, das man mit keinem Geld der Welt kaufen kann und das daher ganz besonders wertvoll ist, jawohl. :-) Um was genau es geht, erzähle ich euch jetzt. 

Im Februar rief die liebe Neele, Inhaberin des Fiffibene Blogs (und Hundemama der süüüüßen Wilma, in die ich ein bisschen verliebt bin *rotwerd*), den DogBlog Award ins Leben. Und dachte sich folgendes dabei:

"Es gibt Blogger Awards wie den Liebster Award, aber es gibt noch keinen Award für die Hunde hinter den Hundeblogs, Fanseiten & Co. Daher möchte ich den Fiffibene BlogDog Award ins Leben rufen. Er ist als Auszeichnung für den Hund zu verstehen - nicht für den Blog/Website etc., nicht für den Blogger, sondern nur für den Hund."




Klingt gut, meinte das Frauchen, und meldete mich kurzerhand an. Und weil das Frauchen manchmal eine von der schnellen Sorte ist, durfte ich gleich in der ersten Runde mit dabei sein. :-) Neben mir gingen noch Alfi, Baloo, Lemmy und Milo an den Start. Vom 16. bis zum 27. Februar konnten unsere Freunde und Fans für einen von uns abstimmen. Puh, war das spannend! Denn insbesondere zwischen Milo und mir gab es ein knappes Pfote-an-Pfote-Rennen. 

Gestern Morgen verkündete Neele dann den Sieger. Tadaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Erkennt ihr ihn? *kicher*




Auch wenn meine Mitstreiter den Award genauso verdient hätten wie ich, hab ich mich natürlich gefreut wie ein XXL-Keks mit Leberwurstfüllung :D Gefreut haben das Frauchen und ich uns übrigens auch über die vielen, vielen tollen Kommentare, die vor allem von meinen Facebook-Fans für mich abgegeben wurden. Ich sag nur: "FLORIS FOR PRESIDENT!!!" Wisster Bescheid, ne? :-) Nachlesen könnt ihr das ganze hier.

Der Award wird noch zweimal in diesem Jahr vergeben. Danach treten alle Finalisten erneut gegeneinander an. Und dabei geht's dann so richtig um die Wurst - nämlich um den Titel "Fiffibene BlogDog des Jahres". 

Mehr Infos zum BlogDog Award findet ihr hier.

Auch an dieser Stelle noch mal ein fettes DANKE an NEELE für die obercoole Aktion und natürlich an meine FANS fürs Voten! 

WUFF,

euer BlogDog März FLORIS :-)


PS: Wollt ihr mehr über meinen Geburtstag erfahren und meine Geschenkis sehen? Wenn ja, gibt's dazu bald einen Blogpost. 





Mein neuer Spielkumpel ist ein Schlawiner!

$
0
0
Wisst ihr was? Als großer Hund wie ich es bin hat man es oft nicht leicht. Denn ganz viele Spielzeuge sind einfach nicht für Riesen gemacht. Wie oft hat das Frauchen mir schon Spielsachen mitgebracht, die auf den ersten Blick robust wirkten – und 5 Minuten später dann ... upsiiii ... kaputt ;-)  Tja, die Flo-Zähne sind nun mal gefäääääährlich, ich sag’s euch.

Umso erfreuter sind wir, dass HUNDEPLATZLjetzt ein Spielzeug für ganz große Vierbeiner entwickelt hat:

den XXL Schlawiner.

NOCH erfreuter sind wir, dass WIR ihn als erstes testen durften! *daumenkrallehoch*


Der Schlawiner sieht schon mal gut aus. Rot und blau sind nämlich meine Lieblingsfarben. Apropos Farbe: Rot ist natürlich oberpraktisch, denn wenn das Frauchen das Teil mal wieder unkontrolliert in die Luft schmeißt und es irgendwo im Nirgendwo landet, dann kann so eine Signalfarbe durchaus praktisch sein *kicher*. Aber Aussehen allein ist ja nicht alles, ne? Auch auf die inneren Werte kommt es an, jawohl. Und die sind top. Denn der Schlawiner besteht aus 100 % Schafwolle. Mir ehrlich gesagt total pupsegal (apropos „Pups“, Moment mal eben ... *pfffffffftttttttttttttttttt* - sorry, musste sein *kicher*), aber das Frauchen findet so was extrem wichtig, denn schließlich landet der Schlawiner ja auch öfters mal in der Flo-Schnute und da findet sie es sehr beruhigend zu wissen, dass die Materialien schön natürlich und hochwertig sind. 

ABER JETZT KOMMT DIE FRAGE ALLER FRAGEN: 

Kann man mit dem Schlawiner denn auch Spaß haben?
Und wie viel Spaß hält er überhaupt aus? ;-)

Wir haben ihn auf Herz & Nieren getestet und waren dabei nicht unbedingt zimperlich.


Die beiden Schlingen laden zu wilden Zerrspielen ein. Ob der Schlawiner DAS überlebt? :D

Erst wollte das Frauchen die ganze Zeit allein mit dem Schlawiner spielen (Skandal), aber dann ... dann war ich schneller als sie und ZACK hatte ich ihn! Allerdings gab das spielwütige Frauchen keine Ruhe – solange bis sie ihn wieder hatte. Pah.










Der Chef wollte unbedingt mitspielen, also durfte auch er mal. Wir haben gezogen und gezerrt und ich hab meine gefäääääährlichen Zähne in den Schlawiner reingebohrt – nix ist passiert. Hat der Schlawiner alles fein mit sich machen lassen. :-)





Natüüüürlich ist der Schlawiner auch mit zum Gassi aufs Feld gekommen. Schließlich musste ich ihm doch Flotown zeigen :D Und was soll ich sagen? Wir hatten MEGAVIEL Spaß zusammen. Die anderen Hunde haben ganz neidisch aus der Ferne geguckt. Nur gucken, nicht anfassen ;-)



Und dann passierte es. PLATSCH. Das Frauchen wollte ihre nicht vorhandenen Wurfkünste unter Beweis stellen und – PLATSCH – landete mein neuer Spielkumpel volle Lotte im MATSCH. Suuuuper gemacht, Frauchen. 




 

Wir haben den vor Dreck triefenden Schlawiner dann wieder mit nach Hause genommen, wo er sich eine gemütliche Auszeit im 30 Grad warmen Wasser im Wollprogramm der Waschmaschine gönnen durfte. Zum Glück sah er danach aus wie neu (Ist der neu? Nee, mit Perwoll gewaschen! *kicher*) und nachdem er schön luftgetrocknet war, stand er für neue Schandtaten bereit :D






Last but not least ist der Schlawiner auch super zum Kuscheln geeignet. Denn er ist schön weich *hach*. Eben nur das Beste für den Flo :D



Das Flo-Fazit: 

Ich finde den Schlawiner OBERCOOL.
Er ist absolut robust – egal wie wild man mit ihm umgeht. Nichts reißt, nichts geht kaputt. Der Spaßfaktor ist hoch, denn man kann sowohl allein als auch zu zweit mit ihm spielen. 

Das Frauchen-Fazit:  

Das Frauchen mag den Schlawiner sehr. Weil er handgearbeitet ist und aus 100 % Schafwolle besteht. Weil er schön groß ist. Und weil ich so einen riesen Spaß mit ihm habe :D 

Ihr findet den XXL-Schlawiner übrigens hier.

Danke, liebes Hundeplatzl-Team, dass der Schlawiner bei uns einziehen durfte. 
Wir werden sicher noch viiieeeel Spaß zusammen haben :-)

WUFF, euer Floris



*** Der XXL-Schlawiner wurde uns kosten- und bedingungslos
zur Verfügung gestellt. *** 




Liebster Award #1

$
0
0
Ich wurde 3 x für den "Liebster Award" nominiert, juhuuuuuuuuuuu :-)





Was ist der Liebster Award?

Der "Liebster Award" ist ein Projekt von Bloggern für Blogger.
Er soll für gegenseitige Unterstützung im Bloggernetzwerk sorgen und ist besonders für kleine, neuere Blogs, die noch nicht so viel Publikum haben, eine tolle Sache.

Und so funktioniert's:

Der oder die Nominierte erhält 11 Fragen, die er in einem Blogpost beantworten soll.
Außerdem schreibt er eine kleine Beschreibung zu dem Blog, von dem er nominiert wurde - inkl. Verlinkung zum entsprechenden Blog.
Er veröffentlicht seine Antworten und nominiert gleichzeitig fünf bis elf weitere Blogs, die dann das Gleiche machen. 
Das Logo des Awards wird kopiert und in den eigenen Beitrag gesetzt.


Weil ich euch nicht zumuten will, einen ganzen Roman zu lesen *kicher*, wird es drei Blogposts mit den Fragen des Awards geben. Außerdem erwartet euch eine absolute Premiere, denn erstmals kommt das Frauchen in meinem Blog zu Wort. Sonst habe ich ja hier das Sagen, aber hey, lass ich sie eben auch mal mitspielen. ;-)


Die süße Wilma :-)
(Foto by Fiffibene)



Die erste Nominierung haben wir von Fiffibene bekommen. Fiffibene - das sind die liebe Neele und natürlich Wilma, die totaaaaal in mich verliebt ist (--> ok, ok, ich geb's ja zu, bin auch ein bisschen verliebt - und das, obwohl wir uns nicht mal persönlich kennen).

Im liebenswerten, obercoolen Blog von Fiffibene geht's um Infos, Gedanken und Tipps rund ums Thema Hund. Um ein hundgerechtes Leben, die Beziehung zum Hund, Beschäftigungsmöglichkeiten und Hundeernährung. 

Außerdem sind Neele und Wili die Initiatorinnen des BlogDogAwards, bei dem ich ja in der ersten Runde das Rennen gemacht hatte *stolzguck*. Hier könnt ihr das alles noch mal nachlesen. 









+++ Ich übergebe jetzt ans Frauchen. Hier sind deine 11 Fragen von Fiffibene. +++


1. Wie startest du in den Tag?

Mein Tag beginnt um 6 Uhr, wenn mein Wecker klingelt und mich gnadenlos aus meinem schönen Schlaf mit meinen schönen Träumen reißt. Im Bad muss ich erst mal zu mir kommen und brauche Ruhe und Zeit für mein Schönheitsprogramm ;-) Bis alle Cremes aufgetragen sind und MakeUp und Haare sitzen, brauche ich mindestens 30 Minuten. Danach geht's mit Floris raus - meistens per Fahrrad. Einen schöneren Start in den Tag als eine Runde mit Flo zu drehen, könnte es für mich gar nicht geben. :-) Wieder zurück zu Hause werden Flo und das Katzi mit Fressi versorgt - und für den Liebsten und mich mache ich noch schnell einen grünen Smoothie aus frischem Obst und Blattgrün fürs Büro. LECKER. Auf den allerletzten Drücker geht's dann ab ins Auto auf den Weg zur Arbeit.

Für einen gesunden Start in den Tag 


2. Dein Blog in 3 Sätzen.

In meinem, äh, Floris' Blog berichtet Floris von seinen Erlebnissen in Flotown, stellt neue Produkte vor oder veranstaltet Gewinnspiele. Da für uns der Spaß an erster Stelle steht, posten wir nur dann, wenn wir Lust und Zeit dazu haben :-) 

3. Hat dein Hund eine Marotte? Wenn ja, welche?

Floris hat ein paar sehr süße Marotten. Abends, wenn der Herzmann und ich gemeinsam im Wohnzimmer sitzen und fernsehen, ist Floris der Meinung, er und seine komplette Kuscheltiermannschaft sollten ebenfalls am Fernsehprogramm teilhaben. Dann pendelt er die ganze Zeit zwischen "seinem" Zimmer und dem Wohnzimmer hin und her und bringt ein Kuscheltier nach dem anderen zu uns. Am Ende liegt die ganze Mannschaft auf dem Teppich ... und Flo ist müde von der anstrengenden Schufterei ;-) Wobei mir einfällt: Ich muss ihm dringend einmal beibringen, hinterher aufzuräumen. Das bleibt nämlich bislang an MIR hängen ;-)

Eine weitere - ebenfalls sehr süße Angewohnheit, wie ich finde - ereignet sich abends kurz vorm Schlafengehen. Es ist zu einem Ritual geworden, dass Floris noch ein Gute-Nacht-Häppchen bekommt. Das können zwei Hamburger Kugeln sein, ein Pizzabrötchen, ein Schweineohr oder was auch immer. Er sitzt dann in seinem RidgiPad und wartet, bis ich ihm das Mampfi bringe. Doch bevor er das Leckerchen frisst, nimmt er es und legt es in seinem Bettchen ab. Denn zuerst will er seine Gute-Nacht-Kuscheleinheiten haben :-) Sobald ich schließlich den Raum verlasse, höre ich ihn knuspern. Hihi. 

4. Welches Hundebuch liest du gerade? Ist es empfehlenswert?

Ich lese zurzeit kein Hundebuch. Stattdessen liegt "Gone Girl" neben meinem Bett. Das will ich ganz schnell lesen, damit ich anschließend den Film schauen kann. 

Spannende Bettlektüre


5. Wie entwickelst du neue Themen für deinen Blog?

Ich mache mir sofort Notizen in meinem Filofax, sobald mir interessante Ideen einfallen. Die Liste mit möglichen Blog-Themen ist auch eigentlich ganz schön lang - wenn doch nur so viel Zeit wäre wie ich gern hätte ... ;-)

Schick und schön


6. Arbeitest du mit einem Redaktionsplan oder schreibst du spontan?

Ich verwalte meine Blog-Themen in meinem Filofax. Aber einen richtigen "Redaktionsplan" habe ich nicht bzw. nur in meinem Kopf ;-) 

7. Fünf Dinge, die dir wichtig sind.

ZEIT - mit dem Herzmann, unseren Tieren und meiner Familie. Aber auch Zeit für mich. Daher sind mir die Feierabende und meine Wochenenden extrem wichtig. 

GUTES ESSEN. Ja, Essen ist mir sehr wichtig. GUTES Essen! Ich achte auf Qualität und koche gern, seit zwei Monaten allerdings komplett glutenfrei. Mein Thermomix ist mir dabei eine unverzichtbare Hilfe geworden. Was wäre ich nur ohne ihn? ;-) 

Der Thermomix zaubert fantastische Pancakes.

ORDNUNG UND STRUKTUR: Ich bin ein sehr ordentlicher Mensch, der feste Strukturen hat und braucht. Ich habe Rituale und geplante Tagesabläufe. Irgendwie brauche ich das, es gibt mir Halt und Sicherheit. Unordnung macht mich nervös. ;-)

HÖFLICHKEIT & GUTES BENEHMEN: "Bitte" und "danke" sagen tut nicht weh. Und irgendwie ist das Leben doch gleich viel schöner, wenn man sich mit Respekt und Höflichkeit begegnet. Auf solche "alten" Werte lege ich viel Wert.

LACHEN: Ich lache gern, viel und auch schon mal in unpassenden Momenten ;-) Ich mag es, wenn man miteinander lachen kann und nicht immer alles so ernst nimmt.



8. Was hast du durchs Bloggen gelernt?

Durchs Bloggen habe ich begonnen, mich für Fotografie zu interessieren. Und habe inzwischen zumindest einigermaßen gelernt, wie ich mit meiner Spiegelreflexkamera umzugehen habe. Wobei dieser Umgang durchaus noch großen Optimierungsbedarf hat ;-) Außerdem habe ich gelernt, wie wichtig gegenseitige Vernetzung ist und dass es durchaus legitim ist, mit einem Blog auch Geld verdienen zu wollen :-) 

Knallrote Pentax


9. Welches Hunde-Thema interessiert dich am meisten?

Ich interessiere mich für fast alles rund um den Hund. Für Ernährung, Erziehung und DIYs (wobei ich für die meisten definitiv zu unkreativ/zu untalentiert bin). Für stylische Hunde-Accessoires in Doggengröße (die gibt's leider viel zu selten), für Hundekeks-Rezepte, für Produktneuheiten, für Hundefotografie und für andere Hundeblogs.

 
10. Ohne Hund könntest du nicht leben, weil ... 

... Hunde die besseren Menschen sind. Die besten Seelentröster. Die dicksten Freunde. Es ist ganz einfach: Meinem Hund gehört mein Herz. Meiner Katze übrigens auch ;-)

11. Ein Rat an alle Hundebesitzer.

Seid nett zueinander, akzeptiert andere Meinungen in punkto Erziehung und Ernährung. Und bietet anderen auch mal eure Hilfe an statt sie gleich zu verurteilen. Ganz ehrlich: Wie oft lese ich in Blogs oder auf Facebook darüber, was andere Hundehalter alles falsch machen. Und dann frage ich mich immer: Sind diejenigen, die sich aufregen, selbst wirklich so perfekt? Also ich bin es nicht. ;-) 


*** 


Danke an Fiffibene für die Nominierung und die interessanten Fragen :-))) 
Hat es euch gefallen, unsere Antworten zu lesen? Dann schaut bald wieder rein, denn dann geht's weiter mit Teil 2 der LiebsterAward-Nominierung und mit 11 neuen Fragen. Wen wir nominieren und welche Fragen wir uns ausgedacht haben, erfahrt ihr nach dem dritten Teil. 


WUFF
euer Floris ... und vom Frauchen die liebsten Grüße 



Veganer Schokopudding

$
0
0
Hey ihr Lieben,

heute habe ich ein Rezept für euch. Und das hat ausnahmsweise rein gar nix mit Hunden zu tun ;-) Nachdem ich nämlich schon so oft von veganen Schokopuddings aus Avocado, Banane und Backkakao gelesen und gehört hatte, wollte ich das unbedingt selbst ausprobieren. Ganz ehrlich - ich war ganz schön skeptisch und fragte mich: DAS soll schmecken? Wirklich?!

... JA, es schmeckt :-) Und zwar ganz, ganz großartig. Super cremig und schokoladig und einfach total lecker. Ich glaube, wenn man nicht wüsste, was drin ist, käme man im Leben nicht drauf.



Ihr braucht:


  • 1 reife Avocado
  • 1 reife Banane (je reifer, umso besser)
  • 120 g vegane Sahne (ich habe Sojasahne genommen, es geht aber auch mit Hafer- oder Reissahne)
  • 40 g Kakao (nicht den gesüßten, sondern "richtigen" Backkakao) 
  • 30 g Agavendicksaft (oder mehr, je nachdem wie süß ihr es mögt)
  • 30 g Cashewkerne oder Walnüsse




Alles in den Mixer und kräftig pürieren. Ich habe es mit dem Thermomix gemacht und die Zutaten 20 Sekunden bei Stufe 10 gemixt. Fertig ist die köstliche Schokocreme, die sowohl vegan als auch glutenfrei und laktosefrei ist :-) 





Guten Appetit. :-) 


Liebste Grüße
Floris' Frauchen 

Liebster Award #2

$
0
0
Hey ihr obercoolen Specknasen :D

Ich freue mich sehr, dass die 11 Fragen, die das Frauchen im Rahmen des "Liebster Award" beantwortet hat, so großen Anklang bei euch fanden. (Hier könnt ihr das alles noch mal nachlesen.) Vielleicht sollte ich das Frauchen häufiger mal in meinem Blog zu Wort kommen lassen, hm? Zum Beispiel heute :D Denn wie schon berichtet, wurden wir ja ganze DREI Mal für den "Liebster Award" nominiert und haben uns entschieden, DREI Blogposts draus zu machen.

Die zweite Nominierung kommt von Maximilian und Rico vom Blog Gassireport.
Hier ist der Name Programm - denn es dreht sich vor allem um Erlebnisse beim Gassigehen. Im realen Leben kann man die beiden übrigens in Düsseldorf treffen. Das ist gar nicht soooo weit von Flotown weg. Mal schauen, ob Maximilian und Rico uns dort mal vor die Füße Pfoten laufen. :-)






+++ Ich übergebe jetzt an das Frauchen. Viel Spaß mit den 11 Fragen ;-) +++ 



1. Warum einen Hundeblog? 

Warum denn nicht? ;-) Nee, jetzt mal im Ernst: Meine Facebook-Fanpage habe ich schon seit 2010. Damals war es eher noch eine Seltenheit, dass Hunde eigene Facebook-Seiten haben. 2 Jahre später, also 2012, bekam ich - inspiriert durch die vielen Fashion- und Lifestyle-Blogs (die ich übrigens für mein Leben gern lese) selbst Lust aufs Bloggen. Außerdem schreibe ich sehr, sehr gern - sowohl privat als auch beruflich als Werbetexterin in einer Werbeagentur.

Floris auf Facebook

2. Was ist die größte Schwierigkeit bzw. Herausforderung für dich beim Schreiben eines Hundeblogs/Erstellen der Beiträge?

Die größte Herausforderung stellt für mich das regelmäßige Bloggen dar. Leider fehlt mir oft die Zeit, da ich beruflich sehr eingespannt bin und meine Freizeit natürlich am liebsten mit Floris verbringe. Eine Gratwanderung! Ich arbeite daran, möchte mich andererseits aber auch selbst nicht zu sehr unter Druck setzen, da für mich der Spaß im Vordergrund steht.

3. Welche Themen interessieren Dich am meisten?

Ist die Frage auf Hundeblogs bezogen oder allgemein gemeint? Ich antworte mal allgemein: Neben allen Themen rund um den Hund und insbesondere die Deutsche Dogge interessiere ich mich für Mode, Beauty, Lifestyle, Bücher, Autos, Kochen und natürlich Essen :-)

4. Wie sehr inspiriert dich dein Hund zu Beiträgen?

Zu 100 %. Da mein Blog ja aus überwiegend aus Floris' Sicht geschrieben wird, Floris also quasi selbst die Pfoten in die Tasten haut (mal von der Beantwortung dieser Fragen abgesehen - vielen Dank, lieber Flo ;-)), ist er definitiv Dreh- und Angelpunkt dieses Blogs. 

5. Ist das dein erster und oder hattest du schon andere?

Floris ist mein erster Hund. Allerdings bin ich von Kind an immer mit Tieren zusammen gewesen. Meine Uroma hatte damals einen Bauernhof und zu Hause hatten wir eine Katze, mit der ich meine komplette Kindheit und Jugend verbracht habe. Ein Leben ohne Tiere könnte ich mir gar nicht vorstellen :-)

6. Was ist das Lieblingsspielzeug deines Hundes?

Eigentlich mag Floris alle seine Spielzeuge. All time favourites sind aber auf jeden Fall Homer und der Waschbär. Die schlafen auch bei ihm im Bett und müssen manchmal sogar abends zur letzten Pippirunde mit raus. Ansosnten mag er am allerliebsten Spielsachen mit Quietschie. Und momentan fährt er total auf seinen neuen XXL-Schlawiner von Hundeplatzl ab, den wir übrigens hier vorgestellt haben.





7. Was verbindet dich und deine Fellnase(n)? Was habt ihr gemeinsam? Was nicht?

Floris und mich verbindet - genauso wie meine Katze Pettersson und mich - ganz tiefes Vertrauen. Davon abgesehen haben Floris und ich einiges gemeinsam: Wir sind beide unglaublich dickköpfig, können beleidigt wie eine Leberwurst sein und sind manchmal ganz schön verpeilt. Außerdem sind wir beide verfressen und haben definitiv den gleichen "Menschengeschmack", das heißt wir finden die gleichen Menschen sympathisch oder eben unsympathisch. ;-)

Nicht gemeinsam haben wir den Hang zum Sabbern, Rülpsen und Pupsen. 

8. Wenn du einen Wunsch offen hättest, was würdest du am liebsten mal mit deinem Hund unternehmen (was du bisher noch nicht getan hast!)?

Dann würde ich gern einmal eine richtig große, mehrtägige Wandertour unternehmen - entweder allein als eine Art Pilgerreise oder gemeinsam mit anderen Hundeleuten. Das stelle ich mir sehr schön vor :-) Außerdem wollen wir unbedingt irgendwann Südengland bereisen.

9. Wie würdest du deinen Hund mit 6 Punkten charakterisieren? 
  • liebenswert 
  • verdammt cool
  • dickköpfig 
  • witzig
  • sensibel
  • verfressen
10. Wie wichtig sind dir Kooperationen mit anderen Blogs? 

Ich hatte noch keine Kooperationen mit anderen Blogs, aber mit Unternehmen. Grundsätzlich sind mir Kooperationen wichtig - sie machen Spaß und sind, sofern beide Seite etwas davon haben, eine supertolle Sache. 

11. Haben sich schon neue Freundschaften durch das Bloggen ergeben? 

Durch das Bloggen und auch durch das Facebooken auf Floris' Fanpage haben sich schon einige, sehr sehr nette Bekanntschaften und auch Freundschaften ergeben. Vor allem deshalb blogge und facebooke ich übrigens so gern: Man lernt einfach tolle neue Leute kennen :-) Durch Floris' Facebookseite habe ich damals beispielsweise Falkon und sein Frauchen Sabine kennengelernt. Wir wohnten gar nicht weit voneinander entfernt - aber wer weiß, ob wir uns ohne FB gefunden hätte. :-))

Mit Floris und seinem Kumpel Falkon



Danke an Maximilian für die Nominierung und die tollen Fragen. Es hat uns großen Spaß gemacht. Eine Nominierung steht nun noch aus. Die gibt's bald :-) 


Herzgruß
Floris' Frauchen  







Liebster Award #3

$
0
0
Huhuuuuuuuuuuuu Leute,

weiter geht's mit dem dritten und letzten Teil meiner Nominierung vom LIEBSTER AWARD. Diesmal kam die Nominierung von Sonja vom Blog "AUF DER SUCHE NACH WELTFRIEDEN".
Sonja hat einen Aussie, eine 8-jährige Tochter ... und in Kürze Hochzeitstag :-) Nominiert hat Sonja mich, weil sie Doggen so gern mag. Vielen Dank!

Doch bevor ich ans Frauchen übergebe, muss ich euch dringend erzählen, wie schusselig die momentan ist. *kicher* Die hat nämlich tatsächlich beim letzten Blogpost die Namen der Nominierenden und die Fragen total durcheinander gewürfelt und hat damit ordentlich für Verwirrung gesorgt. Hihi. Aber wer Briefe ohne Briefmarke in den Briefkasten schmeißt, Überweisungen an die Stadt (wegen Bußgeld - die hat das Flomobil mal wieder etwas zu schnell bewegt, hihi) ohne Verwendungszweck tätigt und nicht mitbekommt, dass der Flo heimlich klaut (*kicher* - die komplette Story könnt ihr HIER nachlesen, scrollt einfach runter bis zum 26. März) - na ja, bei so jemandem wundert man sich doch über gar nix mehr, oder? ;-))

Aber worum ging es hier eigentlich noch mal? Ach ja, um die Nominerung und um die 11 Fragen.


+++ Ich übergebe ans Frauchen +++


1. Wie hat sich dein Leben mit den 4/8/12 ... Pfoten verändert? Was daran gefällt dir am besten?

Floris hat sooooooo viel Freude in mein Leben gebracht. Er ist eine große Bereicherung und ihm gehört mein ganzes Herz ♡ Das ist das Allerschönste! Und ganz nebenbei sorgt Flo natürlich dafür, dass ich regelmäßig an die frische Luft komme und mich ausreichend bewege :-)


2. Wie sieht euer perfekter "Familientag" aus?

Schön ausschlafen (Floris ist da zum Glück total unkompliziert und schläft einfach so lange wie wir), ausgiebig frühstücken (am liebsten mit selbstgebackenem Brot oder Pancakes), ohne Zeitdruck und am liebsten gemeinsam mit Hundekumpels spazierengehen und abends mit einem netten Film und leckerem Essen auf'm Sofa versacken :-)

Frühstück in Flotown 


3. Wie bist du "auf den Hund" oder "deinen Hund" gekommen?

Ich wollte schon immer eigene Tiere haben, wenn ich groß bin ;-) Nachdem zwei Katzen - Pettersson und Findus - 2007 bei uns einziehen durften, war die Zeit zwei Jahre später reif für einen Hund. Für einen Hund? Nee, natürlich nicht für irgendeinen - es sollte unbedingt eine Deutsche Dogge sein. Das war übrigens nicht in erster Linie mein Wunsch, sondern der des Liebsten ;-) Inzwischen ist die Lage genau andersrum: Während ich total doggenfixiert bin und diese Rasse für mich im wahrsten Sinne des Wortes GROSSartig ist, würde sich mein Partner beim nächsten Mal (--> an das wir gar nicht denken mögen und das hoffentlich noch sehr, sehr weit weg ist) wohl eher für einen kleineren Hund entscheiden.

Cabrio-Tour mit Mini-Flo (2009)
Kleiner süßer Stinkekeks


4. Welche Hunderassen findest du noch so interessant?

Ich finde Dalmatiner, große Schweizer Sennenhunde und Bernhardiner unheimlich hübsch. Aber auch viele andere Hunde mehr :-)

5. Wo liegen eure "Baustellen" - was sind eure "Stärken"?

Unsere Baustelle ist leider immer noch oft meine Unsicherheit. Das heißt, dass ich bei fremden entgegekommenden Hunden häufig ausweiche statt mich der Herausforderung zu stellen. Diese Unsicherheit spürt Floris natürlich sofort ;-) Aber wir sind ein gut eingespieltes Team und haben viel Spaß zusammen ♡

6. Was ist euer Lieblingshundespielzeug?

Floris liebt unter anderem seine Kuschel- und Spielsachen von Kong und Hundeplatzl. Die finde ich auch gut, weil sie hochwertig und robust sind. Dauerrenner bei Flo sind auf jeden Fall Homer und der Waschbär :-)

7. Wie viele Leinen habt ihr?

Nicht viele. Eigentlich nur 2, die dauerhaft - und auch schon sehr lange - im Gebrauch sind. Eine schwarze Fettlederleine und eine rote Leine aus Tau - beide von HUNTER. Früher habe ich mal eine Schleppleine gekauft, einen Kurzführer und eine Biothane-Leine. Brauch ich aber alles nicht wirklich ;-)

8. Aus dem Alltag: Dein ultimativer Tipp gegen Hundehaare auf Menschenkleidung? :-)

Ganz ehrlich? Hab ich keinen ;-) Irgendwie gehören Hundehaare doch dazu. Aber einen Tipp für einen haarfreien Dachhimmel im Auto hätte ich: Der Marienkäfer von HUNTER leistet wirklich sehr gute Dienste. 

9. Welchen Hundeerziehungstipp würdest du unbedingt gegenüber neuen Hundebesitzern loswerden wollen?

Ich würde den Tipp geben, sich eine vernünftige Hundeschule zu suchen, immer schön konsequent zu sein (sagt übrigens die Richtige, hehe) und sich nicht zu sehr von anderen Hundebesitzern verrückt machen zu lassen.

10. Rüde oder Hündin? Gibts Gründe?

Floris ist ja mein erster Hund und der ist ganz klar ein Rüde ;-) Von daher kann ich keine Vergleiche ziehen und die Frage nicht wirklich beantworten.

11. Couch oder Nicht-Couch? Eine Frage der Lebenseinstellung?

Nicht-Couch und Nicht-Bett. Als Floris noch klein war, durfte er auf die Couch. Als er größer wurde, hatten wir Zweibeiner keinen Platz mehr und ich kam mit dem Sabberwegwischen kaum noch hinterher. Unseren Umzug und den damit verbundenen Kauf eines neuen Sofas nahmen wir zum Anlass, Floris zu entwöhnen. Ganz schön ausgefuchst, was? Und hat funktioniert :D
Aber ganz ehrlich: Ich hätte den Stinkekeks manchmal schon gern auf dem Sofa bei mir. Floris' Chef ist leider strikt dagegen. MÄNNER ;-)

Schon damals zum Knutschen


Das waren meine Antworten auf Sonjas 11 Fragen. Wie immer hat es großen Spaß gemacht. Alle Blogs, die ich jetzt eigentlich hätte selbst nominieren wollte, haben schon mindestens einen Liebster Award bekommen. Deshalb nominiere ich alle, die Lust haben, mitzumachen. 


DAS sind meine Fragen:

1. Deine 3 Lieblingsblogs? (Muss nicht unbedingt was mit Hunden zu tun haben.)
2. Was ist dein Lieblings-Accessoire als Hundehalter?
3. Darf dein Hund mit ins Bett?
4. Wie kam dein Hund zu seinem Namen?
5. Euer peinlichstes gemeinsames Erlebnis?
6. Euer schönstes gemeinsames Erlebnis?
7. Welche 3 Dinge würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
8. Hast du ein Lieblingsrezept für selbstgebackene Hundekekse?
9. Hast du Angst vor Deutschen Doggen? ;-)
10. Verrate uns deinen Lieblingswitz.
11. Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus?


Und das sind die Regeln:

1. Bedanke dich bei der Person/bei dem Hund, die/der dich nominiert hat und erwähne sie/ihn in deinem Blog
2. Beantworte die 11 Fragen.
3. Nominiere 5-11 Blogger für den Award, die bisher weniger als 1000 Leser/Follower haben.
4. Stelle 11 neue Fragen für die Nominierten zusammen.
5. Schreibe die Regeln in deinen Blogpost.
6. Informiere denjenigen, der dich nominiert hat, über deinen Blog-Artikel.



❤Gruß

Floris' Frauchen


PS: In Kürze startet unser Ostergewinnspiel mit wirklich ganz, ganz wunderbaren Preisen. Also schaut unbedingt wieder rein :-)

Ei, ei, ei - Floris' Ostergewinnspiel

$
0
0
Huhuuuuuu Leute,

pssssssst, ich muss euch was verraten ... Aber keinem weitersagen, ja? Also, ..... es ist so *flüster* ...
ES GIBT DEN OSTERHASEN WIRKLICH. Woher ich das weiß? Nun ja, er hat mich höchstpersönlich besucht. Er war bei mir und hat gesagt "Floris, Du bist sooooooo obercool. Deshalb gehen in diesem Jahr ALLE Geschenkis an Dich." Da hab ich mich riesig gefreut und Osterhasi und ich haben uns zur Feier des Tages ein Schweineohr geteilt. Das war toll. Ach ja, und dann hat er mir noch drei flotastische Gewinnpakete da gelassen, bestehend aus je einem Bildband Prominent mit Hund und einer Packung Hamburger Kugeln. So, und jetzt kommt der Clou:

Weil ich so ein oberlieber Flo bin und EUCH so gern mag, dachte ich mir: Komm schon Flo, mach ein schönes Ostergewinnspiel und verlose die Sachen an Deine Leser und Fans. Gedacht, getan :-)





Prominent mit Hund von Bettina Bergwelt (Autorin) und Nikolaj Georgiew (Fotografie)ist ein wunderschöner Bildband mit satten 260 Seiten, die zum Schmökern einladen. In 25 Interviews erzählen Prominente wie Nina Ruge, Peter Maffay oder Jorge Gonzàles von der Beziehung zu ihrem tierischen Partner. Das Ergebnis: Sehr persönliche, liebenswerte Statements - begleitet von eindrucksvollen Fotos. Der Bildband Prominent mit Hund macht nicht nur Spaß zu lesen und anzuschauen, sondern dient auch einem außerordentlich guten Zweck. Denn das Buch unterstützt den Verein Vita Assistenzhunde, der Retriever ausbildet, um Menschen mit Behinderung das Leben zu erleichtern. 




Hamburger Kugeln sind ganz besondere, feine Trüffel, die in Tatiana Gritsenkos Hamburger Manufaktur für Hundetrüffel liebevoll hergestellt werden - natürlich nur mit allerbesten Zutaten. Auf Konservierungsstoffe, Zusätze jeglicher Art und Weizenmehl wird komplett verzichtet. Yum yum :-) 



 ★ Gewinnspiel

Ihr könnt eins von drei Osterpaketen gewinnen - bestehend aus je einem Bildband und einer Packung Hamburger Kugeln. Mitmachen ist ganz einfach: 

  • Werdet Abonnent meines Blogs und/oder Fan meiner Facebookseite. Natürlich dürft ihr mein Gewinnspiel auch gern teilen :-)
  • Hinterlasst mir hier ODER auf meiner Facebookseite (unter dem Gewinnspielposting) einen Kommentar. 

Osterhasi und ich drücken euch ganz fest die Pfoten :-)

WUFF, euer Floris



In freundlicher Kooperation mit Prominent mit Hund und Hamburger Kugeln  




Die Teilnahmebedingungen: Zeitraum des Gewinnspiels ist ab Veröffentlichung dieses Blogposts bis Ostermontag, 6. April 2015, 23:59 Uhr. Die drei Gewinner/-innen werden per Losverfahren ermittelt und am Dienstag, 7. April 2015, hier im Blog und/oder auf Facebook namentlich genannt. Die Gewinner haben 10 Werktage Zeit, um sich mit ihrer Adresse zurückzumelden, andernfalls wird neu verlost. Nur eine Teilnahme pro Person und Haushalt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es kann keine Barauszahlung des Gewinns erfolgen. Inhalt des Gewinns ist je ein Bildband "Prominent mit Hund" plus eine Packung Hamburger Kugeln. Den Versand übernehmen wir, für die Gewinner entstehen keinerlei Kosten. Diese Gewinnaktion steht in keinerlei Verbindung zu Facebook.



[Buchvorstellung] Mein Hund - So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders.

$
0
0

Huhu Leute,

schon lange ist das Frauchen (Facebook-) Fan von Regine Heuser. Regine ist eine der bekanntesten Tierfotografinnen Deutschlands, ihre Fotos sind OBERCOOL. Das Frauchen würde die Hunde- und Katzenbilder am liebsten doppelt und dreifach liken *kicher* Was das Frauchen so an Regine mag? 

Dass sie die Tiere auf eine sehr natürliche und ursprüngliche Art fotografiert. Nichts wirkt gekünstelt oder gar gestellt, sondern Hund, Katze, Maus werden abgelichtet, während sie sich ganz normal bewegen. Kein Schnick, kein Schnack, sondern die natürliche Schönheit und die natürliche Bewegung der Tiere stehen im Fokus. Aus dieser Art zu fotografieren entstehen wirklich ganz wundervolle, sehr authentische Bilder. 

Regine kam übrigens durch ihre damalige Dogge zum Fotografieren; und auch aktuell ist eine Dogge - Baby Gino - der tierische Partner an ihrer Seite. Sie mag also Doggen *hach* 

Umso erfreuter waren wir natürlich, als wir vor einiger Zeit ein Rezensionsexemplar von Regine Heusers Buch "Mein Hund - So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders" [FRANZIS Verlag] in den Händen bzw. Pfoten hielten.  


Das Buch. Mit schlafendem Katzi im Hintergrund *kicher*


Worum geht's in dem Buch?



Klingt vielversprechend? Ist es auch. 

Sagen wir mal so: Das Frauchen ist nicht die allerhellste Leuchte, wenn es um Fotografie geht. Wie oft hätte sie ihre rote Pentax am liebsten ins Feld gepfeffert, weil die Kamera nicht so wollte wie sie. Doch seien wir mal ehrlich - die Kamera wollte und konnte durchaus. Aber dem Frauchen fehlte es einfach an Wissen. Und wildes Drauf-los-Knipsen bringt halt nicht wirklich was. Das Frauchen ist immer noch keine supertolle Fotografin, aber ich denke, wir können ruhigen Gewissens behaupten, dass sie in den letzten Monaten besser geworden ist. Ihr sind viele technische Zusammenhänge klarer geworden und sie versteht nun viel mehr, was sie da eigentlich tut. "Schuld" ist definitiv dieses Fotografie-Buch, in das sie zwischendurch immer mal wieder reinschaut. ;-)

Das Buch, das sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene wendet, beinhaltet 4 große Kapitel:

  1. Meine Kamera, mein Hund
  2. Hunde beim Outdoor-Shooting
  3. Hunde beim Indoor-Shooting
  4. Start-up als Tierfotograf

Im ersten Kapitel erfahren wir unter anderem, welcher Kamera-Typ zu uns passt und welches Objektiv das richtige ist. Die verschiedenen Typen werden anschaulich erklärt, Vor- und Nachteile erläutert. Die Frage "Wann ist ein Foto wirklich gut?" wird behandelt - natürlich mit einer Fülle an theoretischen UND praktischen Tipps. Dabei geht's so richtig ans Eingemachte, denn natürlich spielen Dinge wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert eine große Rolle. 

Der Clou: Alles wird so erklärt, dass selbst das Frauchen man es wirklich gut versteht. Dem Frauchen ging nicht nur einmal ein gewaltiges Lichtlein auf, als sie feststellte, dass ein ISO-Wert nun wirklich nix mit ihrer ISO-Matte zu tun, sondern ein ein sehr wichtiger Wert ist, der die Lichtempfindlichkeit angibt. 

Sehr hilfreich sind die vielen Vergleichsbilder, auf denen Regine anhand eines Motivs zeigt, was die richtige Einstellung aus einem Bild machen kann :-) Besonders toll findet das Frauchen die vielen "MERKE"-Hinweise am Seitenrand, die das Wichtigste noch einmal kurz zusammenfassen. Und dass bei den Beispielfotos die Kameraeinstellungen angegeben sind - das hilft ungemein, ein Gefühl für die verschiedenen Einstellungen zu bekommen. *daumenkrallehoch* 

Blende, Verschlusszeit, ISO - alles genau erklärt


Die richtige Belichtung 


Das zweite Kapitel behandelt Tipps und Tricks zur richtigen Location und Hintergrundgestaltung bei Outdoor-Shootings. Hier macht Regine Mut, auch mal in Umgebungen zu fotografieren, die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht als so passend empfindet. Der Leser lernt, was die sog. "blaue Stunde" ist, wann das Licht wärmer und wann es kühler ist und was Wolken so alles aus einem Bild machen können. Es geht außerdem um die richtige Perspektive (immer auf Augenhöhe :-)) und einen harmonischen Bildaufbau. Neben kleinen Exkursen zum Thema Shooting im Wald, am Wasser und am Strand gibt es auch einige Seiten zur Fotografie im Schnee. Die dort vermittelten Infos haben dem Frauchen im letzten Winterurlaub sehr geholfen, denn da musste das Buch natürlich mit (die entstandenen Fotos könnt ihr hier noch mal anschauen).


Winterimpressionen im Schnee 


Im dritten Kapitel geht's schließlich ums Indoor-Shooting - wie baut man ein Set auf, wie bedient man einen Studioblitz, welche Kameraeinstellungen nimmt man vor, welche Hintergründe und Requisiten eignen sich? Besonders süß ist der Exkurs zum Thema "Hundewelpen im Studio fotografieren" - die hier gezeigten Beispielfotos ließen Frauchens Herz gleich noch viel höher schlagen :-) Hach.

Da das Buch super umfangreich ist, kommt auch die Bildbearbeitung nicht zu kurz. Juchuuuu. 

Die richtigen Bildgrößen fürs Web


Das letzte Kapitel gibt Tipps für Leute, die sich als Tierfotograf etablieren wollen bzw. gerade dabei sind, dies zu tun. Für uns eher weniger interessant, aber für angehende Fotografen mit Sicherheit goldwert :-)


Das Fazit 

Regine Heusers Fotografiebuch "Mein Hund - So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders." beinhaltet wirklich eine große Fülle an Tipps und Tricks. Alles wird sehr detailliert, aber dabei ebenso verständlich, erklärt. Die vielen Praxisbeispiele machen Mut, es selbst zu probieren und helfen dabei, es richtig zu machen. Das Buch ist sinnvoll gegliedert, sodass man bestimmte Themen schnell wieder findet. 

Über 200 Seiten geballtes Wissen, verpackt in einem sehr wertigen Buch, das mit viel Liebe zum Detail geschrieben und gestaltet wurde - WE LIKE 

Wer neugierig geworden ist, kann das Buch hier* bestellen. Oder mit ein wenig Glück gewinnen - denn Regine Heuser verlost noch bis zum 6. April auf ihrer Facebookseite je ein Buch "Mein Hund - So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders" und "Meine Katze - So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders". Also nix wie hin und mitmachen :-) 


WUFF
euer Floris 


PS: Bis Montag läuft noch mein Ostergewinnspiel, bei dem ihr je einen Bildband "Prominent mit Hund" und eine Schachtel Hamburger Kugeln abräumen könnt. Hier geht's lang. :-)


* Affiliate Link 

Ostern in Flotown & unsere Geschenke

$
0
0
Huhu Leute,

ich hoffe, ihr hattet alle ein obercooles Osterfest?

Bei uns war's ganz gechillt. Ostersonntag waren wir im Westerwald bei Frauchens Familie. Da gab es wie immer leckeres Essen (Omas und Opas weltbesten Braten mit Spargel zu Mittag, Mamas köstlichen Kuchen zum Kaffee) und jede Menge Spaß für die Zweibeiner. Die haben nämlich fast den ganzen Nachmittag lang "Eier-Matsch" gespielt, das ist ein Spiel von "Gregs Tagebuch". So wie die gelacht und gegröhlt haben, muss es wohl ziemlich witzig gewesen sein ;-)

Nun ja, und heute haben wir gaaaanz lange geschlafen. Dann waren das Frauchen und ich ne Runde mit dem Zweirad-Flomobil unterwegs und seitdem werkeln alle allein ein wenig rum: Der Chef ist in der Garage verschollen (in punkto Projekt "Oldtimer-Restauration"), das Frauchen im Büro (Blog & Facebook) und ich, na ja, ich knusper ein paar Keksis und spiele mit meinen neuen Spielsachen.

Womit wir beim Punkt wären, denn ich will euch gern meine ganzen Geschenkis zeigen, die wir anlässlich zweier Wichtelaktionen und Ostern bekommen haben. :-)

Das Frauchen und ich haben beim großen Fiffibene-Osterwichteln mitgemacht. Bewichtelt wurden wir von Sabrina und ihrem Schäferhund Queen. Die beiden haben mir ein selbstgemachtes Spieli geschickt und *sabber* SCHWEINEOHREN. Und zwar direkt ne ganze Tüte voll. YUMMIE. :D




Wir selbst haben Ren & Stimpy vom Blog Cocker, Lifestyle and more bewichtelt. Was wir den beiden und ihrem Frauchen geschickt haben und wie es ihnen gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen :-)

Dann gab es natürlich noch meine eigene kleine Facebook-Osterwichtelaktion - und zwar mit exakt denselben Leuten, die auch schon beim "Weihnachtswichteln mit Floris" teilgenommen hatten.
Hier wurden wir von der lieben Dani (Namensvetterin vom Frauchen *kicher*) und ihrem Husky-Mädchen Luna (die ich vor ein paar Jahren sogar mal persönlich im Urlaub kennenlernen durfte) bewichtelt. Das Frauchen und ich haben superschöne Sachen bekommen, doch seht selbst :-)



Eine neue Miss Pinky - yippiiieeeeh

Ganz viele Leckereien für den Flo-Speckbauch

Blümchen :-)

Zu schade zum Anzünden

Pinke Tragetasche von Aloha Pirates,
dem Fashionlabel von Lunas Frauchen Dani

Eine süße Karte

Doch damit noch lange nicht genug. Weil das Frauchen und ich scheinbar oberbrav waren, hat Osterhasi uns zwei weitere Päckchen im Auftrag lieber Menschen geschickt.

Das erste kam von der lieben Steffi von Steffi's finest, die für den Flo-Speckbauch oberleckere Keksis gebacken hat - nämlich Leberwurstknochen, Kürbis-Lämmer und Pommes. Hab ich natürlich große Schielaugen gemacht und gleich probiert :D Außerdem gab es einen zuckersüßen lila Elefanten, dessen Quietschie nur für Hunde-Ohren hörbar ist, einen Milka-Hasen fürs verfressene Frauchen (der leider keine 5 Minuten überlebte *empörtguck*), einen niedlichen Deko-Hasen und noch eine Schweinenase für MICH.



Alles für den Flo

Lila Elefanti



YUMMIE


Päckchen Nummer 2 erhielten wir von der lieben Sabine von Sabimo. Eine wunderschöne Leckerlitasche, die sowohl dem Frauchen als auch mir SEHR gefällt - dem Frauchen wegen des obercoolen Sterne-Designs (das Frauchen LIEBT Sterne) und mir, weil in die Tasche so viele Keksis reinpassen *kicher*. Dazu gab es noch eine farblich perfekt zum Flo-Fell passende, super leichte und griffige Leine sowie "Füllmaterial" ;-) für die Leckerlitasche. Wir freuen uns schon riesig, die Sachen auszuführen.




Schönste Leckerlitasche der Welt


Danke an euch alle für die vielen OBERCOOLEN Geschenkis - ihr habt uns wirklich eine riesengroße Freude damit gemacht!

❤ ❤ ❤


Ach ja, natürlich war Osterhasi auch beim Frauchen. Kaum zu glauben, aber wahr. ;-)





❤ ❤ ❤ 

Was habt ihr denn Schönes an Ostern gemacht und vor allem - war Osterhasi auch bei euch? :-)


WUFF, euer Floris 

Ich bin ein Stinkekeks

$
0
0
Ja, ok *schnaub* - jetzt ist es raus. Ich müffel manchmal ein bisschen. Ein klitzekleines bisschen. Der Chef sagt: "Der Hund stinkt." Dass der aber auch immer gleich so übertreiben muss *motz*. Das Frauchen sagt: "Du bist mein allerliebster Stinkekeks." Klingt doch schon freundlicher, oder? ;-)


Der Stinkekeks und das Frauchen


Jedenfalls konnten das Frauchen und der Chef einfach keine Ursache finden. Sogar gewaschen haben die mich - selbstverständlich gegen meinen Willen. SKANDAL. Tatverdächtiger war allerdings die ganze Zeit schon mein Zahnstein an den beiden Eckzähnen (ansonsten sind meine Zähne tip top).
Also kam es, wie es kommen musste - ich wurde zum Tierarzt geschleppt. Heute Morgen. Große Freude - NICHT.

Die Tierärztin war zugegebermaßen obernett. Ganz im Gegenteil übrigens zu dem oberdoofen schwarz-weißen Rüden im Wartezimmer (einer von drei Rüden, mit denen ich gemeinsam warten durfte, pah), den fand ich so richtig panne und hab ihn einmal oooooordentlich angepöbelt. Die anderen zwei haben gleich mitgemacht, das fand ich voll nett und solidarisch :-)

Unter meinem Zahnfleisch hingen die ein oder anderen Fressireste vergangener Zeiten. Ich horte halt ganz gern mein Fressi - ja und? ;-) Ich bekam den Zahnstein - soweit möglich - weggemacht. Und ich will mich ja jetzt echt nicht selber loben oder so ... aber ich war ein verdammt tapferer Flo. Habe total still gehalten und alles fein über mich ergehen lassen. Die Tierärztin hat dann noch eine zweite dazu gerufen und gemeinsam kamen sie zu dem Schluss, dass eine Zahnsteinentfernung per Ultraschall zwar einerseits hilfreich wäre, um alles "richtig" sauber zu bekommen, aber man andererseits Nutzen und Risiko abwägen muss und sie mich wegen zwei Zähnen eher NICHT narkotisieren würden. Puuuuuuuuuuuuuuuh, da ist dem Flo aber ein dicker Stein vom Flo-Herz geplumpst. Allerdings muss das Frauchen mir jetzt täglich 2 x die Zähne putzen, und zwar mega konsequent. So können wir versuchen, das Problem händisch in den Griff zu bekommen. Erwähnte ich bereits, dass ich ZÄHNEPUTZEN hasse? ;-)


Nach der manuellen Zahnsteinbehandlung -
schon 1.000 mal besser als vorher!


So, dann wurden noch die Flo-Ohren sauber gemacht. Als das Frauchen erzählte, dass ich immer Schmodderohren hab und auch gelegentlich volle Analdrüse *räusper*, meinte die Tierärztin, dass wir vielleicht mal über einen Futterwechsel nachdenken sollten. Dass diese ganzen "Probleme" vielleicht durch eine Unverträglichkeit kommen könnten.


Für die Flo-Zähne und -Ohren.


Klingt alles logisch, oder? Und vielleicht kommt das Müffeln ja auch vom Fressi? Da das Platinum eh langsam wieder zu Neige geht und auch das Frischfleisch bald nachbestellt werden muss, wäre das DIE Gelegenheit.

Wir gehen dann jetzt mal auf die Suche nach einem neuen Trockenfressi in sehr guter Qualität - Tipps sind herzlich willkommen :-)

Hattet ihr auch schon mal "Stinkeprobleme"?



WUFF
euer Floris

Birthday Girl

$
0
0
Huhuuuuuuuuuuu Leute,

vergangenen Freitag hatte das Frauchen Geburtstag. Und möchte sich auch auf diesem Weg noch mal ganz herzlich sowohl für die persönlichen als auch für die virtuellen Glückwünsche bedanken.



Vom Chef und von mir gab's erst mal einen dicken fetten Blumenstrauß. Hab ich mein allerletztes Taschengeld für geopfert, jawohl. ;-) Das Frauchen und der Chef hatten die ganze Woche Urlaub. Das war obercool, weil wir alle ganz viel Zeit füreinander hatten. Freitagnachmittag waren die beiden dann ein wenig shoppen (ohne mich, habe derweil zu Hause in Flotown gechillt). Eigentlich sollte das Frauchen sich ihr Geburtstagsgeschenki aussuchen - stattdessen kauften sie Kunst für die Flo-Küche. Etwas eigenwillig, aber extrem cool und hat garantiert nicht jeder.


Rote Rosen sorgen für Romantik ;-)

Cool Art



Richtig gefeiert wurde aber erst am Sonntag, da kam nämlich Frauchens Familie zu Besuch nach Flotown. Doch vorher mussten wir noch frische Erdbeeren kaufen und Kuchen backen. Der Chef war derweil fürs Kochen zuständig. Wie ihr seht, herrscht in Flotown eine klare Rollenverteilung ;-)





Jedenfalls gab's russischen Hackfleischtopf mit breiten Bandnudeln zu Mittag und eine köstliche Mascarpone-Creme auf frischen Erdbeeren und zerbröselten Amarettini zum Dessert. Die Gläser waren schneller leer als man gucken konnte! Nachmittags wurden unsere Gäste mit marmoriertem Brownie-Käsekuchen und Erdbeer-Schmandkuchen vom Blech beglückt. *yum*


Tischlein deck dich

Dessert im Glas kommt immer gut


Brownie-Cheesecake

Frauchens Patenkind und ich


Weil das Frauchen so ein liebes Frauchen ist, bekam sie natürlich auch Geschenke. Neue Converse Chucks und die Urban Decay Naked 3 Lidschattenpalette hatten ganz groß auf ihrer Wunschliste gestanden - genau das und noch viele andere tolle Sachen bekam sie. Juchu :D




Ich hoffe, die privaten Einblicke in unseren Sonntag in Flotown haben euch gefallen und wünsche euch eine obercoole und sonnige Woche 

WUFF, euer Floris

Test

Viewing all 101 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>